Schulstraße her – weniger Verkehr!

Schulwege sicherer machen – Aktionstag an der Schule am Auensee

Am 19. September 2025 setzten Schülerinnen, Eltern und Unterstützerinnen ein deutliches Zeichen: Sie fordern sichere Schulwege und eine autofreie Zone vor der Schule! Unter dem Motto „Schulstraße her – weniger Verkehr!“ fand vor der Schule am Auensee ein Aktionstag statt. Mit verschiedenen Mitmachstationen und Aktionen machten die Eltern auf die unsichere Verkehrssituation aufmerksam – und sprachen sich klar für die Einrichtung einer Schulstraße im betroffenen Bereich vor dem Schulgebäude aus.

Durchgeführt und organisiert wurde die Veranstaltung durch engagierte Eltern der AG Schulwegsicherheit der Schule am Auensee.

Die Eltern wollen auf die besonders schwierige Verkehrslage direkt in der Stahmelner Straße sowie in der Linkelstraße aufmerksam machen. Besonders am Morgen kurz vor Schulbeginn ist die Gefährdung für die Kinder der Schule sehr hoch. Mit verschiedenen Maßnahmen wollen die Eltern an alle Autofahrer appellieren sich im Straßenverkehr rücksichtsvoll zu verhalten – für unsere Kinder! Als ideale Lösung sehen alle Beteiligten eine Schulstraße, welche die Einfahrt zu temporären Zeiten verbietet (außer Anwohner).

Pressemitteilung vom 19.09.2025:

Die AG Schulwegsicherheit hat neben der Schulstraße weitere Forderungen an die Stadt Leipzig:

  • Geschwindigkeitsbegrenzung in der Linkelstraße bereits ab Georg-Schumann-Str.
    (aktuell erst ab Sporthalle an der Schule, was bereits zu spät ist)
  • Verbesserung der Verkehrsinseln (Problem: Schilder verdecken Kinder)
  • Zebrastreifen zur Verbesserung der Überquerung der hoch frequentierten Linkelstraße
  • idealerweise Einführung einer Ampel

Diese Ziele werden durch Teilnahme an Sitzungen des Stadtbezirksbeirats Nordwest direkt an die Stadt Leipzig adressiert mit der Hoffnung einer baldigen Verbesserung der Verkehrssituation rund um unsere Schule. In den Elternratssitzungen wird dazu regelmäßig über den aktuellen Stand informiert.