Große Freude beim Familienfreundlichkeitspreis der Stadt Leipzig

Beim Familienfreundlichkeitspreis der Stadt Leipzig gehörte unsere Schule in der Kategorie Innovation zu den drei Finalisten. Am Samstag, dem 20. September 2025, war es dann endlich soweit: Die Preisverleihung fand im Rahmen des Familienspielfestes im Neuen Rathaus statt.

Obwohl wir fest die Daumen gedrückt hatten, ging der Hauptpreis an das Projekt „Kochen verbindet“ vom Jugendclub Mölkau – herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Natürlich waren wir kurz ein wenig enttäuscht, aber dafür blieb keine Zeit. Also hieß es: Krone richten und voller Energie zur Präsentation unseres Projektes für den Publikumspreis!

Wir haben uns riesig über alle bekannten und unbekannten Unterstützerinnen und Unterstützer gefreut, die ihre Knöpfe in unsere Box geworfen haben. Es hat sich gelohnt: Unsere Schule hat den Publikumspreis gewonnen! Die Freude war so groß, dass wir fast gar nicht mitbekommen hätten, dass wir gleich noch ein zweites Mal ausgezeichnet wurden: Wir haben den Gutschein der BMW Group erhalten. Dieser beinhaltet einen Arbeitseinsatz der Auszubildenden vor Ort, die unsere Eltern beim Aufbau des Grünen Klassenzimmers tatkräftig unterstützen werden.

Und damit nicht genug – aller guten Dinge sind bekanntlich drei: Zusätzlich erhielten wir einen Starterbonus von 250 Euro auf der Leipziger Crowd. Dort können nun Spenden für unser Vorhaben gesammelt werden. Einmalig pro Unterstützerin oder Unterstützer gibt es sogar einen Zuschuss, wenn mindestens 10 Euro gespendet werden. Sobald der Spendentopf eröffnet ist, geben wir Bescheid.

Am Ende dieses besonderen Tages lagen wir uns überglücklich in den Armen und waren überwältigt vom Erfolg unseres Projektes. Jetzt geht es hochmotiviert an die Umsetzung des Grünen Klassenzimmers der Generationen, und wir freuen uns weiterhin über jede Unterstützung – sei es durch einen Arbeitseinsatz im Seniorenheim oder durch eine Spende auf der Leipziger Crowd.